Gremien
Stiftungsrat
Mitglieder
Dr. Manja Schüle, Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg (Vorsitz)
Uwe Schüler, Staatssekretär im Ministerium des Innern und für Kommunales des Landes Brandenburg
Maria Bering, Gruppenleiterin „Geschichte; Erinnerung“ bei der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
Botschafterin Michaela Küchler, Auswärtiges Amt
Dr. Thomas Lutz, Aktion Sühnezeichen / Friedensdienste e.V., Vorsitzender des Beirates
Prof. Dr. Heidemarie Uhl, Österreichische Akademie der Wissenschaften, Vorsitzende der Fachkommission
Ran Ronen, Zentralrat der Juden in Deutschland
Beratende Mitglieder
Dr. Axel Drecoll, Direktor der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten und Leiter der Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen
Dr. Andrea Genest, Leiterin der Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück
Dr. Sylvia de Pasquale, Leiterin der Gedenkstätten Brandenburg an der Havel
Markus Ohlhauser, Verwaltungsleiter der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten
Gäste
Romani Rose, Vorsitzender des Zentralrats Deutscher Sinti und Roma
Dr. Christine Regus, Senatsverwaltung für Kultur und Europa des Landes Berlin
Beirat
Beiratskommission I zur Geschichte der Konzentrationslager
Dik de Boef, Internationales Sachsenhausen Komitee
Jeanine Bochat, Internationales Ravensbrück Komitee
Vera Dehle-Thälmann, Lagergemeinschaft Ravensbrück/Freundeskreis e.V.
Jakub Deka, Stiftung Polnisch-Deutsche Aussöhnung
Dr. Andreas Eberhardt, Alfred Landecker Foundation
Margret Hamm, Bund der "Euthanasie"-Geschädigten und Zwangssterilisierten
Ambra Laurenzi, Präsidentin des Internationalen Ravensbrück Komitees
Dr. Thomas Lutz, Aktion Sühnezeichen / Friedensdienste e. V. (Vorsitz)
Andreas Meyer, Sachsenhausen Komitee in der Bundesrepublik Deutschland e.V.
Hanna Nowakowska, Internationales Ravensbrück Komitee
Ran Ronen, Zentralrat der Juden in Deutschland
Petra Rosenberg, Landesverband Deutscher Sinti und Roma Berlin-Brandenburg
Michael Viebig, Gedenkstätte Roter Ochse, Halle
Dr. Alexander Zinn, Lesben- und Schwulenverband in Deutschland
Beiratskommission II zur Geschichte der NKWD-Lager
Leonore Bellotti
Barbara Kirchner-Roger
Friedrich Klausch
Dr. Martina Nooke, Brandenburgische Landesbeauftragte zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur
Reinhard Wolff, Arbeitsgemeinschaft Lager Sachsenhausen 1945-1950 e. V. (Vorsitz)
Fachkommission
Prof. Dr. Simone Derix, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Prof. Dr. Alfons Kenkmann, Universität Leipzig (stellv. Vorsitz)
Prof. Dr. Martin Sabrow, Leibnitz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
Prof. Dr. Carola Sachse, Universität Wien
PD Dr. Heidemarie Uhl, Österreichische Akademie der Wissenschaften (Vorsitz)
Prof. Dr. Nikolaus Wachsmann, Birkbeck College der University of London
Prof. Dr. Andreas Wirsching, Institut für Zeitgeschichte München-Berlin