Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten

Presseinformationen

Gedenk- und Begegnungsstätte Leistikowstraße Potsdam

23/2017: Ferienprogramm der Gedenk- und Begegnungsstätte Leistikowstraße Potsdam

04. April 2017

no.: 23/2017

Am Dienstag, 11. April 2017, startet das diesjährige Ferienprogramm der Gedenk- und Begegnungsstätte Leistikowstraße Potsdam mit einer Entdeckungstour für Schülerinnen und Schüler von 10 bis 12 Jahre durch die einstige „verbotene Stadt“, wo sich die Zentrale der sowjetischen Spionageabwehr in der DDR befand. Die Kinder begeben sich auf Spurensuche im historischen Gebiet des ehemaligen „Militärstädtchens Nr. 7“. Bei der Beschäftigung mit Mauer- und Denkmalrelikten oder russischsprachige Baumeinritzungen können sie die Rolle von Historikern erproben und sich ganz individuell der spannenden Geschichte des Areals nähern.

Die Gedenk- und Begegnungsstätte Leistikowstraße bringt mit Angeboten wie diesem auch Kindern, für die ein Besuch des Gefängnisses noch nicht geeignet ist, die wechselvolle Geschichte der sowjetischen Besatzungszeit in Potsdam näher.

 

Dienstag, 11. April 2017, 10 bis 12 Uhr

Geheime Spuren der Geschichte Entdeckungstour durch die einstige „verbotene Stadt“ in Potsdam

Für Kinder von 10 bis 12 Jahren

Anmeldungen per E-Mail an: <link>mail@gedenkstaette-leistikowstrasse.de

Die Teilnahme ist kostenlos.

Back to list