Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten

Presseinformationen

Gedenk- und Begegnungsstätte Leistikowstraße Potsdam

„Russenliebchen“ – Filmvorführung und Diskussion mit dem Regisseur Hans-Dieter Rutsch in der Gedenkstätte Leistikowstraße Potsdam

15. March 2017

no.: 18/2017

Die Gedenk- und Begegnungsstätte Leistikowstraße Potsdam lädt alle Interessierten am Mittwoch, 22. März 2017, um 19 Uhr herzlich zur Vorführung des Dokumentarfilms „Russenliebchen“ und einer anschließenden Diskussion mit dem Regisseur Hans-Dieter Rutsch ein.

Offiziell propagierten DDR und UdSSR die deutsch-sowjetische Freundschaft. Doch allzu privat sollte diese Freundschaft nicht werden: Liebesbeziehungen zwischen sowjetischen Soldaten und deutschen Frauen in der sowjetischen Besatzungszone und später in der DDR waren verboten. Trotzdem gab es sie. Die Paare mussten ihre Liebe geheim halten – wurde sie öffentlich, sahen sich die Frauen als „Russenliebchen“ beschimpft. Die Soldaten versetzte die Rote Armee oftmals zur Strafe in die Sowjetunion. Auch Stasi und KGB übten Druck auf die Familien der Paare aus. Viele Beziehungen konnten dem nicht standhalten. Die Frauen schwiegen meistens jahrzehntelang über ihre tabuisierte Liebe.

Der Potsdamer Regisseur und Autor Hans-Dieter Rutsch widmet sich in seinem Dokumentarfilm diesen Paaren. Er porträtiert Renate und Viktor aus Karl-Marx-Stadt und Heidi und Oleg aus Falkensee und zeigt, dass es trotz aller Schwierigkeiten manchmal doch gelang, die Liebe über alle Hindernisse hinweg zu retten.

 

Mittwoch, 22. März 2017, 19 Uhr

„Russenliebchen“ (WDR, 2009)

Filmvorführung mit anschließender Diskussion mit dem Regisseur Hans-Dieter Rutsch

Gedenk- und Begegnungsstätte Leistikowstraße Potsdam

in der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten

Leistikowstraße 1, 14469 Potsdam

 

Die Veranstaltung ist Teil des Begleitprogramms zur Sonderausstellung „Fahnenflucht in den Westen. Sowjetische Deserteure und ihre deutschen Helferinnen und Helfer“. Sie ist noch bis zum 21. Juni 2017 in der Gedenk- und Begegnungsstätte Leistikowstraße Potsdam zu sehen (Di-So, 14-18 Uhr).

 

<link http: www.facebook.com leistikowstr _blank external-link-new-window internal link in current>www.facebook.com/leistikowstr/

 

Back to list